dd

Rückblick: Hobby Horse Turnier in der Schelling – 2025

Am Freitag, den 03. Oktober, fand das 3. Tübinger Hobby Horse Turnier (Steckenpferd-Turnier) wieder bei uns im Garten der Schellingstraße 6 statt. Ab 13 Uhr wurde am Basteltisch eifrig geklebt, gemalt und gebaut. Viele kreative Steckenpferde sind dabei entstanden – jedes ein echtes Unikat. Später am Nachmittag startete dann die große Pferdeschau und das Turnier, …

Weiterlesen …

Rückblick: Tag des offenen Denkmals in der Schelling – 2025

Sonntag, 14. September. | Am Sonntag, den 14. September, hat in der Schelling wieder der Tag des offenen Denkmals stattgefunden.Ab 14 Uhr konnten Besucher*innen in unserem Hof und Garten bei Kaffee, Kuchen und Getränken einen gemütlichen Nachmittag verbringen. In der Schelling gab es außerdem zwei Führungen rund um das Thiepval-Gelände und in die ehemalige Kaserne …

Weiterlesen …

Verschwörungstheorien im Kontext der Nachhaltigkeitstransformation

Verbreitung, Folgen und Wege ihnen zu begegnen Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch, dem 01. Oktober, in die Schelling ein. Verschwörungstheorien finden im öffentlichen Diskurs über den Klimawandel und die sozial-ökologische Transformation zunehmend Verbreitung. Diese reichen von Zweifeln an der Existenz des Klimawandels bis hin zu Annahmen über geheime Machenschaften …

Weiterlesen …

Diskriminierung von Frauen und Queers im Gesundheitssystem

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch, dem 2. Juli in die Schelling ein. Diskriminierung von Frauen und Queers im Gesundheitssystem Der Gang zur Ärzt*in, ins Krankenhaus oder der Notruf und schließlich die Diagnose + entsprechende Behandlung ist für mehr als die Hälfte der Bevölkerung mit großen Hürden, Diskriminierung, Sexismus und …

Weiterlesen …

Ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch, dem 4. Juni, in die Schelling ein. Infoladenhausbar: Filmgespräch “Ein Haus für Alle – was wir brauchen, was wir können” Die Dokumentation von Shania Casado Cimring und Medienkollektiv Frankfurt gibt Einblicke in das Hausprojekt in der Günderrodestraße 5. Anfang Dezember 2022 hat das Kollektiv …

Weiterlesen …

Solidarität mit der Zelle 79 in Cottbus.

Wir, die Bewohner*innen der Schellingstrasse 6 in Tübingen, verurteilen den rechtsextremen Angriff auf das Hausprojekt Zelle 79 in Cottbus aufs Schärfste.Der versuchte rechtsextreme Brandanschlag mit Fackeln, Böllern und Einschüchterungsparolen auf das Hausprojekt in der Nacht des 24.05.2025 ist kein Einzelfall, sondern Ausdruck eines gesellschaftlichen Klimas, das rechte Gewalt duldet und alternative Lebensformen delegitimiert und angreift.Dies …

Weiterlesen …

Queerfeministischer Filmabend & Bannermalen

Mittwoch, 05. März Viele unserer Rechte wurden durch Proteste, Demonstrationen, zivilen Ungehorsam und politisches Engagement erkämpft. In der Woche vom 8. März wollen wir uns an die vielen feministischen Kämpfe der Vergangenheit erinnern und uns gegenseitig empowern. Deshalb laden wir euch gemeinsam mit dem 8M-Bündnis am 05. März zu einem queerfeministischen Filmabend ein. Vor dem …

Weiterlesen …

Vortrag zu praktischen Datenschutz- und IT-Sicherheit-Tipps

Wie können wir alle unsere Privatsphäre im digitalen Zeitalter besser schützen? Vielen Menschen scheint dies mittlerweile eine unlösbare Aufgabe. Dass es jedoch in vielen Fällen einfacher ist als gedacht und schon kleine Schritte viel bewirken können, zeigt Leibi vom CCC Stuttgart in diesem Vortrag. Er richtet sich an alle interessierten Wesen und bietet praktische Tipps …

Weiterlesen …

Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Wir laden euch herzlich zur unserer nächsten Infoladenhausbar am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr ein: Filmvorführung “Schulter an Schulter, wo der Staat versagte” In ihrem Dokumentarfilm beleuchten Marco Heinig und Steffen Maurer die Entstehung und Entwicklung der Antifa-Bewegung in Deutschland während der 1990er und 2000er Jahre. Inmitten der rassistischen Gewalt, die das Land nach der …

Weiterlesen …